- Einstimmigkeit (die)
- concordance, être-concordant
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Einstimmigkeit — Die Regel der Einstimmigkeit ist ein Verfahren der kollektiven Entscheidung. Sie besagt: Eine Option x gilt dann als von einer Gruppe G gewählt, wenn bei Vorliegen einer Alternative, also bei einer Entscheidung zwischen mehreren Optionen x, y und … Deutsch Wikipedia
Einstimmigkeit — Einstimmigkeit, 1) s. Einstimmung; 2) die Übereinstimmung sämmtlicher Mitglieder eines politischen od. socialen Instituts pflegt in den Verfassungen u. Statuten solcher Körperschaften nur bei sehr wichtigen Beschlüssen, Urtheilen od. auch Wahlen… … Pierer's Universal-Lexikon
Einstimmigkeit — Einhelligkeit * * * Ein|stim|mig|keit 〈f. 20; unz.〉 Übereinstimmung ● es wurde keine Einstimmigkeit erzielt * * * 1Ein|stim|mig|keit, die; (Musik): einstimmiger ↑ Satz (4 c). 2Ein|stim|mig|keit, die; : ↑ 2einstimmig … Universal-Lexikon
Einstimmigkeit — Ein|stim|mig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Richtigkeit, die — Die Richtigkeit, plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da eine Sache richtig ist, in den meisten Bedeutungen des vorigen Beywortes. 1) * Die gerade und ebene Beschaffenheit eines Dinges; in welcher Bedeutung es aber gleichfalls veraltet ist.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Polyphonie: Die Anfänge der Mehrstimmigkeit — Gegenüber der einstimmigen Musik des Mittelalters bildet die Mehrstimmigkeit eine neue und prinzipiell andersartige Kunstform, auch wenn sie in enger Anlehnung an den einstimmigen Gregorianischen Choral entstand und noch jahrhundertelang an ihn … Universal-Lexikon
Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten — Basisdaten der Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation — Die »kritische Periode« 1783 bis 1787 Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… … Universal-Lexikon
Verstärkte Zusammenarbeit — Die Verstärkte Zusammenarbeit ist ein politischer Mechanismus der Europäischen Union, der eine abgestufte Integration auf der Ebene des Sekundärrechts erlaubt: Eine Gruppe von Mitgliedstaaten können dadurch gemeinsame Regelungen einführen, ohne… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Verfassung — Die Verfassung der Vereinigten Staaten vom 17. September 1787 legt die politische und rechtliche Grundordnung der Vereinigten Staaten fest. Sie sieht eine föderale Republik im Stil eines Präsidialsystems vor, in der der Präsident sowohl Staats… … Deutsch Wikipedia